Turm-News

Kunst & Kultur

The Magnus Archives: Podcast Rezension

7. Mai 2024

Die Archivarin des Magnus-Instituts verschwindet auf mysteriöse Weise und Jonathan Sims, der Protagonist der Serie, tritt als neuer leitender Archivar in ihre Fußstapfen. Das Institut beschäftigt sich mit der akademischen Erforschung von Esoterik und Paranormalen. Sims, ein professioneller Skeptiker, möchte nicht nur jeden einzelnen gruseligen Vorfall sarkastisch kommentieren, sondern auch dem herrschenden Chaos in den Archiven ein Ende bereiten; weil aber aus mysteriösen Gründen keine andere Möglichkeit besteht, die sogenannten 'Statements' der Opfer des Übernatürlichen aufzunehmen, tut er dies mit einem alten Kassettenrecorder und das bildet den Grundstein jeder Episode.

The Magnus Archives
Von Rebecca Behrendt

Jonathan Sims liest in jeder Folge ein solches Statement vor und kommentiert diese mit zynischer Ablehnung, denn sowas wie Monster gibt es schließlich nicht… oder? Anfangs scheinen die einzelnen Folgen abgeschlossene Geschichten zu sein, aber schon bald lässt sich ein Muster erkennen und die erste Folge bildet das erste Puzzlestück einer 200-Folgen-Serie über Horror, dunklen Sarkasmus und sehr viele Augen, die in Richtungen blicken, die verzweigter sind, als sie anfangs erscheinen.

Elias Bouchard, der Institutsleiter, sowie Martin Blackwood, Sasha James und Timothy Stoker sind neben Jonathan Sims immer wieder auftauchende Charaktere, die dich weiter in die Welt des Magnus-Instituts ziehen. Und wenn dich nicht die knackenden Geräusche eines alten Kassettenrecorders gruseln, dann sollten es die Statements tun: Angst, dass ist das Stichwort hier. Wovor hast du Angst? Ich kann dir versichern, The Magnus Archives wird es dich herausfinden lassen.

Der Horror-Anthologie-Podcast ist bisher nur auf Englisch hörbar, aber alle Charaktere sprechen klar verständlich und auf der Rusty Quill Website ist ein Transkript zu jeder Folge aufzufinden. Du kannst ihn auf allen möglichen Podcast-Seiten hören, sowie auf Rusty Quills offizieller Youtube Seite: Rusty Quill Podcasts.

Und wenn ihr nach The Magnus Archives immer noch Lust auf ein wenig Horror habt, dann hört euch The Magnus Protocols an, ein noch andauerndes Sequel, welches sich mit dem Erbe des Magnus-Instituts beschäftigt. Ein Erbe, das die beiden Hauptcharaktere Alice und Sam in große Gefahr bringen wird, sowie alle, die es wagen in eine Welt einzutauchen, in der Angst das Sagen hat.